Project Management Essentials
Wenn ein Projekt schlecht geleitet wird und Budget- und Zeitplanziele nicht erreicht werden,
kann das Sie nicht nur Geld kosten, sondern auch den Ruf, ihr Selbstvertrauen und das Kundenvertrauen.
Erleben Sie die Lösung
Die Herausforderung
Wie hoch sind die Kosten eines gescheiterten Projekts?
Wenn ein Projekt schlecht geleitet wird und Budget- und Zeitplanziele nicht erreicht werden, kann das Sie nicht nur Geld kosten, sondern auch den Ruf, ihr Selbstvertrauen und das Kundenvertrauen. Die Lösungsvorschläge beschränken sich nicht auf dedizierte Projektmanager – vielmehr geht es um die Verankerung von Projektmanagementfähigkeiten in Ihrem gesamten Team und auf allen Ebenen.
Um ein erfolgreiches Projektmanagement zu gewährleisten, haben wir uns auf die Erkenntnisse und das Know-how des akkreditierten Project Management Institute (PMI) gestützt. Die Kernessenz der robusten Prozesse und Verfahren dieses Instituts haben wir mit der dreißigjährigen Erfahrung und den zeitlosen Prinzipien von FranklinCovey kombiniert und daraus die Fertigkeiten für einen konsequenten Projekterfolg abgeleitet.
PROGRAMMÜBERSICHT
Die Lösung
Menschen + Prozess = Erfolg
Wir können mit der Formel „Menschen + Prozess = Erfolg“ das Potenzial in Ihren Teams freisetzen. Projektmanagement ist nicht nur darauf begrenzt, logistische Abläufe zu managen und darauf zu vertrauen, dass das Team dazu bereit ist, das Projekt mit Erfolg über die Ziellinie zu bringen. Eine wesentliche Grundlage für wahren Projekterfolg ist hingegen die „informelle Autorität“ des Projektleiters, der alle beteiligten Teammitglieder dazu motiviert, ihm mit Begeisterung zuzuarbeiten und damit zum Projekterfolg beizutragen.
Grundlagen
- Verstehen, dass ein konsistenter Projekterfolg von Prozessen und Menschen abhängig ist.
- Vier fundamentale Verhaltensweisen implementieren, die Teammitglieder zur Spitzenleistung motivieren.
Planen
- Projektrisiken erkennen, bewerten und managen.
- Einen realistischen und gut durchdachten und definierten Projektplan erstellen.
Umsetzen
- Die Teammitglieder für die Einhaltung des Projektplans in die Verantwortung nehmen.
- Regelmäßige Verbindlichkeitssitzungen mit dem Team abhalten.
Überwachen und steuern
- Einen klaren Kommunikationsplan erstellen, der regelmäßige Projektstatusberichte und Projektänderungen enthält.
Beenden
- Das Projektteam für seine Leistungen anerkennen und loben.
- Im Rahmen des offiziellen Projektabschlusses gewonnene Erkenntnisse dokumentieren.
Das Ergebnis
Entdecken Sie, wie zeitlose Prinzipien zukünftige Erfolge entfachen können.
Weniger Stress, mehr Überblick und konsequenter Erfolg
Was Sie an die Hand bekommen:
- Teilnehmerhandbuch
- Kartensatz
- USB Stick
- Farbstifte
- Haftnotizen
- Vorher- und Nachherprofil
