Was ist Unbewusster Bias?
Jeden Tag werden Ihre Mitarbeiter mit unzähligen Informationen konfrontiert, während sie Entscheidungen treffen, die von pragmatisch bis strategisch reichen. Sie müssen diese Informationsflut verarbeiten, verschiedene Perspektiven berücksichtigen und zugleich schnell handeln – da ist es ganz natürlich, dass Ihre Führungskräfte und Teammitglieder auf vorgefasstes Denken zurückgreifen, das als unbewusste Voreingenommenheit bezeichnet wird.
Mithilfe dieser vorgefassten Urteile versucht unser Gehirn, die Überlastung auszugleichen, die die Leistung hemmen und zu schlechten Entscheidungen führen kann. Wenn Sie Ihren Führungskräften und Teammitgliedern helfen, Vorurteile effektiv zu handhaben, fördern Sie die persönliche Entfaltung ebenso wie die Leistung der gesamten Organisation.


Wir denken, wir sehen die Welt, wie sie ist. Aber in Wirklichkeit sehen wir die Welt, wie wir sie sehen wollen.
Stephen R. Covey
Erfahren Sie mehr über unsere Lösung zum Thema „Unbewusster Bias“
Zielsetzungen
Es gibt nichts Grundlegenderes für die Leistung als die Art und Weise, wie wir uns gegenseitig als Menschen sehen und miteinander umgehen. Fangen Sie an, Ihr Unternehmen auf mehr Zusammenarbeit, Innovation und Talentbindung einzustimmen. Wir begleiten Sie auf dieser Reise:
01
BIAS IDENTIFIZIEREN
Erkennen Sie die Auswirkungen von Voreingenommenheit auf Verhaltensweisen, Entscheidungen und Leistung.
02
Sehen Sie sich eines unserer mehrfach ausgezeichneten Kursvideos an
Wenn wir uns Zeit nehmen, Beziehungen zu anderen aufzubauen, sehen wir, dass wir mehr gemeinsam haben, als uns trennt. Unser Video vermittelt, wie wir echte Beziehungen aufbauen können, wenn wir neugierig sind und Einfühlungsvermögen haben.
VIDEO ANSEHEN


Die Macht von Geschichten, die uns helfen, uns selbst und andere zu verstehen, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Pamela Fuller, FranklinCovey Thought Leader and author of a Leader's Guide to Unconscious Bias: How to Reframe Bias, Cultivate Connection and Create Hight Performing Teams
Tipps und Erkenntnisse
Klicken Sie hier, um einen unserer kostenlosen Leitfäden zum Thema „Unbewusster Bias“ in Unternehmen, bei Führungskräften und in der Unternehmenkultur zu lesen und herunterzuladen.
Sechs Wege zu mehr Inklusion in Ihrer Organisation
Sieben Missverständnisse zum Thema „Unbewusster Bias“
Managen Sie Ihre Vorurteile, um Ihre Teams besser zu managen
Das Ergebnis
FranklinCovey bietet einen prinzipienbasierten und praktischen Ansatz, um Voreingenommenheit im Alltag zu erkennen und anzusprechen.
Die Lösung geht über eine einfache Bewusstseinsbildung hinaus und hilft den Teilnehmenden, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen, Vorurteile in der Praxis zu erkennen und ihren potenziell schädlichen Auswirkungen entgegenzuwirken.
Die Lösung hilft Organisationen:
- Führungskräfte zu entwickeln, die einen integrativen Arbeitsplatz schaffen und die Auswirkungen unbewusster Voreingenommenheit auf die Entscheidungsfindung angehen.
- Eine Kultur aufzubauen, in der sich jeder respektiert, einbezogen und geschätzt fühlt.
- Die Zusammenarbeit zwischen neu hinzugekommenen Gruppen oder zwischen bestehenden funktionalen Silos zu verbessern.
- Eine integrative Kultur zu entwickeln, die sich positiv auf das Endergebnis auswirkt.
- Von einem Compliance-basierten Ansatz beim Diversity-Training zu einem praktischeren, handlungsorientierten Ansatz überzugehen.
- Die Lücke zwischen erwartetem und tatsächlichem Verhalten beim Umgang miteinander zu schließen.
